• 22.07.2019

    Aktuell: Ein überraschender Mitbewohner im Rebberg «Ein überraschender Mitbewohner/in im Rebberg»
  • 13.11.2018

    Aktuell: Ein neues Produkt aus dem Rebberg «Ein neues Produkt aus dem Rebberg - vorerst nur genügend für ein einziges Risotto-Milanese»
  • 30.10.2018

    Aktuell: Sturmschaden im Rebberg Aktuell: Sturmschaden im Rebberg «Sturmschaden im Rebberg»
  • 25.03.2018

    Aktuell Perfekter Rebschnitt nach Simonit&Sirch «Der perfekte Rebschnitt nach Simonit&Sirch»
  • 03.01.2018

    Aktuell : Wie immer – alles Handarbeit Aktuell : Wie immer – alles Handarbeit «Wie immer - alles Handarbeit»
  • 01.11.2017

    Aktuell: So werden die Rebsorten sichtbar «So werden die Rebsorten sichtbar»
  • 18.09.2017

    Aktuell: Was ist da los? Aktuell: Was ist da los? «Was ist da los?»

    Unklar ist ...

    ... die ungleiche Beerenreife und die ungebetenen Gäste

    Die Beeren der Americana-Traube sind sehr ungleich gereift, sodass wir die grünen Beeren herausschneiden müssen. Daraus gibt es jetzt halt den erwarteten Verjus (siehe Produkte).

    Wer hat hier an den Traubentaschen genascht? Wahrscheinlich Eichhörnchen oder Siebenschläfer haben die Taschen durchgebissen um an die Beeren zugelangen. Zurück bleibt ein Loch in der Tasche und das Stielgerüst.

  • 04.09.2017

    Aktuell: Unglaublich … Aktuell: Unglaublich … «Unglaublich ...»

    Unglaublich:

    Das Ernte-Team

    Das Ernte-Team ist bereits am dem 04. September im Einsatz – so früh wie noch nie!

  • 10.07.2017

    Aktuell: Das wahr knapp: Nur geringer Hagelschaden bei den Americana-Blättern «Das war knapp: Nur geringe Hagelschäden bei den Americana-Blättern»
  • 29.05.2017

    Die Blüte – ein wahres Feuerwerk «Die Blüte - ein wahres Feuerwerk»
  • 21.03.2017

    Aktuell: 2017 Knospe «Es geht los im neuen Rebjahr: Die Knospen sind bereit!»
  • 06.03.2017

    Aktuell: Kastanie «Wunderschön und typisch Tessin: Ein aufgeschnittener Kastanienstamm.»
  • 22.02.2017

    Aktuell: Banane und Rose Aktuell: Banane und Rose «Gegensätze in der Natur.»

    Klar: Die Banane hat die Frosttage nicht überlebt. Weniger klar: Eine Rose jedoch versucht nach den Frosttagen zu blühen.

  • 20.02.2017

    Aktuell: Reben geschnitten Aktuell: Reben geschnitten «Die Rebstöcke sind geschnitten; die alten Triebe warten auf den Schredder.»
  • 03.01.2017

    Aktuell: Holzfass «Ein neues Thema: Handhabung des Weinfasses.»

    Ein Teil der Ernte 2016 geht in ein neues Holzfass aus schweizer Eiche. Wir sind gespannt was daraus wird.

  • 24.11.2016

    Aktuell: Auszeichnung Erscheinungsbild «Das Erscheinungsbild schafft es auf die Shortlist von Essence 16.»

    Essence 16  – ur Runchétt

  • 05.04.16

    Aktuell: Vorher – Nachher Aktuell: Vorher – Nachher «vorher – nachher»

    Es geht auch ohne Herbizid-Einsatz, ist aber harte Knochenarbeit – das Jäten um die Stöcke!

  • 22.03.2016

    Aktuell: Der Frühling ist da! Aktuell: Der Frühling ist da! «Nun kommt der Frühling!»
    Aktuell: Der Frühling ist da! Aktuell: Der Frühling ist da!

    Der Winter hat seine Spuren hinterlassen. Aber nun blühen Camelien, Mimosen, Osterglocken; auch der Weinbergpfirsich ist bereit. Und Dank warmen Tagen sind auch schon Bienen und Hummeln unterwegs.

  • 22.02.2016

    Aktuell: So macht arbeiten Freude Aktuell: So macht arbeiten Freude «So macht arbeiten Freude!»

    Trotz kalten Nächten hält der Frühling mit warmen Tagen Einzug: Die Mimose und Kamelie blühen bereits, der rote Weinbergpfirsich ist kurz vor dem Austrieb.

    Deshalb ist es Zeit die Fruchtbäume zu schneiden, den Drahtbau wo nötig auszubessern, die Drähte zu spannen.  Und dies mit Unterstützung von Roberto und Simone ist dies immer auch lehrreich für uns.

  • 17.11.2015

    Aktuell: Traubenkerne «...was nach dem Abpressen übrig bleibt.»
  • 17.11.2015

    Aktuell: Bananen 2015 «Die Bananen tragen Früchte.»
  • 15.9.2015

    Aktuell: Maische abpressen Aktuell: Maische abpressen «Aus den Trauben entsteht Wein.»
  • 9.9.2015

    «Die Trauben sind reif!»
  • 9.9.2015

    Aktuell: Ernte 2015 Aktuell: Ernte 2015 «Ernte 2015»